Indien - ein Subkontinent der Extreme, wo jahrtausendealte Traditionen auf pulsierende Moderne treffen und jeder Straßenwinkel eine neue Geschichte erzählt. Auf dieser außergewöhnlichen fotografischen Entdeckungsreise führen wir euch durch die Seele Indiens - von den geschäftigen Straßen Kolkatas über die heiligen Ghats von Varanasi bis zu den goldenen Tempeln des Punjab.
Diese sorgfältig konzipierte Fotoreise ist weit mehr als nur Sightseeing - sie ist eine intensive fotografische Erfahrung, die alle Sinne anspricht. Ihr werdet Zeuge spiritueller Zeremonien bei Sonnenaufgang, dokumentiert das authentische Straßenleben in jahrhundertealten Gassen und haltet majestätische Tiger in freier Wildbahn fest. Jeder Tag bietet neue fotografische Herausforderungen und unvergessliche Momente, die eure Kamera und euer Herz gleichermaßen füllen werden.
Von der farbenprächtigen Vielfalt der Märkte über die architektonischen Meisterwerke verschiedener Epochen bis hin zur unberührten Wildnis - diese Reise deckt das gesamte Spektrum der Fotografie ab. Bei uns erlebt ihr Indien aus einer ganz besonderen Perspektive.
Kalkutta
Kalkutta ist eine der faszinierendsten Städte Indiens für Streetfotografie. Anders als hektische Metropolen wie Mumbai oder Delhi wirkt Kalkutta menschlicher, langsamer und intimer. Die ehemalige Hauptstadt Britisch-Indiens erscheint in prachtvoller, teils verfallener Kolonialarchitektur – viktorianische Gebäude, baufällige Villen, enge Gassen. Wir dokumentieren Widersprüche auf engstem Raum. Hochmoderne Stadtteile liegen neben Armenvierteln. Der Kontrast zwischen alt und neu, arm und reich, ist sehr direkt sichtbar. Wir treffen auf Menschen in farbenfroher Kleidung, bemalte Lastwagen, verwitterte Mauern und lebendige Märkte – alles ergibt eine Szenerie wie aus einem Film. Die Menschen sind unser zentrales Motiv. Gut, dass sich hier das Leben draußen abspielt! Wir versuchen die stolze kulturelle Identität der Bengalen bestmöglich festzuhalten.
Varanasi
Varanasi ist ein Paradies für Streetfotografie! Von den monumentalen Ghats am Ganges über verwinkelte Gassen bis zu den rituellen Handlungen, die sich täglich wiederholen. Der visuelle Reichtum ist enorm und Gegensätze prallen dabei unmittelbar aufeinander - Leben und Tod, Heiliges und Profanes, Armut und spiritueller Reichtum, uralte Traditionen und moderne Einflüsse. In Varanasi erhalten wir ungefilterte Einblicke in gelebte hinduistische Praxis - Pilger, Sadhus, Bestattungsrituale und Gebete am Ganges. Das warme, diffuse Licht, besonders während der goldenen Stunden, der Rauch der Verbrennungen und der Dunst über dem Fluss schaffen eine fast mystische Atmosphäre. Viele Szenen wirken, als wären sie vor Jahrhunderten entstanden - das verleiht unseren Fotos eine zeitlose, universelle Qualität.
Panna Nationalpark
Der Panna Nationalpark ist fast noch ein Geheimtipp! Hier erwartet euch kein Safarizirkus, sondern Tierbeobachtungen ohne Massenandrang. Unser Hauptaugenmerk gilt dem Bengalischen Tiger. Die hohe Artenvielfalt dieses Nationalparks bietet allerdings noch sehr viel mehr: Leoparden, Hyänen, Schakale, Indische Wölfe, Gaur (Indischer Bison), Chinkara (Gazelle), Sambarhirsche, Krokodile, und viele Vogelarten sind ebenso mögliche Fotomotive. Landschaftlich ist der Panna Nationalpark zudem sehr abwechslungsreich. Tiefe Schluchten, Plateaus, dichte Wälder und der smaragdgrüne Ken-Fluss sind eine perfekte Kulisse für herausragende Tierfotografie.
Amritsar
Amritsar ist das goldene Juwel am Ende unserer Fotoreise! Der Golden Temple überstrahlt hier alles. Zum Sonnenaufgang spiegelt sich dieser Tempel im heiligen Wasser - ein traumhaftes Motiv und ein unvergesslicher Anblick. Im Amritsar fotografieren wir nicht nur eine Stadt, sondern tauchen in die lebendige Sikh-Kultur ein: Stolze Männer mit kunstvoll gewundenen Turbanen, die kostenlose Massenspeisung für Tausende, spirituelle Zeremonien in atemberaubender Architektur. Uns erwartet eine respektvolle, offene Atmosphäre statt touristisches Chaos - authentische Begegnungen und einzigartige Portraits sind garantiert. Während andere indische Städte überwältigen können, bietet Amritsar die perfekte Balance aus visueller Intensität und fotografischer Zugänglichkeit.
16 Hotelübernachtungen inklusive Frühstück
Inlandsflüge gemäß Reiseprogramm
Transport in klimatisiertem Reisebus
Betreuung durch einen professionellen Reise- und Naturfotografen
deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts
erfahrener, lizenzierter und kenntnisreicher Guide im Panna Nationalpark (englischsprachig)
Vollpension (ausser am An- und Abreisetag)
Eintritt in Nationalpark + Naturschutz-Gebühren
Insolvenzversicherung nach deutschem Reiserecht
Langstreckenflüge nach Indien (bieten wir euch gerne mit an)
persönliche Reiseversicherungen (Reiserücktritt und -abbruch, Fotoausrüstung, Auslandskrankenversicherung, etc. - wie beraten euch gerne)
Trinkgelder
Visagebühren
Zu dieser Fotoreise liegt uns noch keine Rückmeldung vor. Lesen Sie gerne das Feedback anderer Reisen.
Fotos von Ashfaq Rah and Adobe Stock
Tag 1
Willkommen in Indien! Nach der Ankunft am internationalen Flughafen Kalkutta werden wir von unserem Partner empfangen und ins Hotel gebracht. Kalkutta, eine pulsierende Metropole im Osten Indiens, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, lebendiges Straßenleben und koloniale Architektur. Die Stadt bietet eine fantastische Vielfalt an fotografischen Möglichkeiten - von historischen Gebäuden bis hin zu authentischen Straßenszenen. Wir nutzen den restlichen Tag zur Akklimatisierung und für erste Erkundungen.
Übernachtung:
The Elgin Fairlawn,
Kalkutta
Tag 2
Wir starten früh in den Tag für die besten Lichtverhältnisse. Wir beginnen mit der Howrah Bridge, einem ikonischen Symbol Kalkuttas. Diese beeindruckende Stahlkonstruktion ist besonders bei Sonnenaufgang fotogen.
Direkt unterhalb der Brücke erwartet uns der Malik Ghat Flower Market, einer der größten Blumenmärkte Asiens. Ein wahres Farbspektakel mit Bergen von Ringelblumen, Rosen und anderen Blumen - perfekt für lebendige, authentische Marktaufnahmen. Die Händler in traditioneller Kleidung und die intensive Atmosphäre des Marktes bieten unendliche Fotomotive.
Nach dem Frühstück im Hotel geht es nach Kumartuli in Nord-Kalkutta. Dieses historische Viertel ist berühmt für seine Töpfergemeinschaft, die seit Jahrhunderten Tonidole herstellt. Hier könnt ihr Handwerker bei der Arbeit fotografieren und die traditionellen Fertigungstechniken dokumentieren.
Am Abend verbringen wir Zeit in der College Street und im benachbarten Indian Coffee House - ikonische Orte, die für ihre intellektuelle Atmosphäre, historische Bedeutung und lebendige Kulturszene bekannt sind.
Übernachtung:
The Elgin Fairlawn,
Kalkutta
Tag 3
Nach dem Frühstück besuchen wir Mother Teresa's House, das Hauptquartier der Missionaries of Charity. Dieses 1950 von Mutter Teresa gegründete Zentrum dient sowohl als Gebetsort als auch als Zentrum für die Wohltätigkeitsarbeit. Ein bewegender Ort für respektvolle Dokumentarfotografie.
Unser nächster Stopp ist die Park Street, eine der lebhaftesten und geschäftigsten Gegenden Kalkuttas. Diese berühmte Straße bietet exzellente Möglichkeiten für Streetfotografie und Porträts.
Am Abend erkunden wir den New Market (früher Sir Stuart Hogg Market). Dieser 1874 gegründete Markt ist einer der berühmtesten und ältesten Märkte Kalkuttas. Die Vielfalt der Waren, die Architektur des Gebäudes und das geschäftige Treiben bieten fantastische Fotomöglichkeiten bei warmem Abendlicht.
Übernachtung:
The Elgin Fairlawn,
Kalkutta
Tag 4
Am Morgen verlassen wir Kalkutta. Ein Transfer bringt uns zum Flughafen für den Flug nach Varanasi.
Varanasi, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt, ist das spirituelle Herz Indiens. Am Abend erlebt ihr eure erste Ganga Aarti Zeremonie am Ufer des heiligen Ganges - ein überwältigendes Spektakel aus Licht, Gesang und spiritueller Energie. Die Zeremonie bei Sonnenuntergang bietet dramatische Fotomöglichkeiten mit Öllampen, betenden Menschen und der majestätischen Kulisse des Flusses.
Übernachtung:
Hotel Broadway,
Varanasi
Tag 5
Ein magischer Tag beginnt mit einer Bootsfahrt bei Sonnenaufgang auf dem Ganges. Das goldene Morgenlicht, das sich im Wasser spiegelt, die Silhouetten der Ghats und die ersten Pilger des Tages schaffen eine mystische Atmosphäre - beste Voraussetzungen für stimmungsvolle Fotos.
Nach dem Frühstück im Hotel erkunden wir ausgiebig die Ghats und Gassen von Varanasi. Jedes Ghat hat seinen eigenen Charakter - vom geschäftigen Dashashwamedh Ghat bis zum spirituellen Manikarnika Ghat. Die engen Gassen (Gallis) bieten authentische Einblicke in das tägliche Leben der Stadt.
Am Abend erleben wir erneut die Ganga Aarti Zeremonie - diesmal mit anderen Perspektiven und vielleicht besseren Positionen für eure Aufnahmen.
Während unserer Zeit in Varanasi findet ein sehr bedeutendes spirituelles Fest statt: Dev Diwalii, auch bekannt als "Diwali der Götter", ist ein besonderes Ereignis, das die Ufer des Ganges in Varanasi in ein Meer aus Lichtern verwandelt. Es wird 15 Tage nach dem eigentlichen Diwali-Fest am Vollmondtag des hinduistischen Monats Kartik (Kartik Purnima) gefeiert.
An diesem Tag wird geglaubt, dass die Götter und Göttinnen auf die Erde herabsteigen, um ein heiliges Bad im Ganges zu nehmen. Zu ihren Ehren werden die berühmten Ghats von Varanasi, die Treppen zum Fluss, mit Millionen von kleinen Öllampen (Diyas) geschmückt und beleuchtet. Es ist ein unvergesslicher Anblick mit einzigartigen Fotogelegenheiten und ein ganz besonderes spirituelles Erlebnis.
Die Feierlichkeiten umfassen unter anderem:
- Ein rituelles Bad im Ganges, bekannt als Kartik Snan.
- Deep Daan, das Anbieten von Öllampen an die Göttin Ganga.
- Eine große Ganga Aarti Zeremonie, die von Priestern und jungen Mädchen am Dasaswamedh Ghat und anderen Orten durchgeführt wird.
Wir werden sowohl die Vorbereitungen als auch den Höhepunkt dieses einzigartigen Festes miterleben können.
Übernachtung:
Hotel Broadway,
Varanasi
Tag 6
Ein weiterer Tag, um tief in das Leben der heiligen Stadt einzutauchen. Heute konzentrieren wir uns auf die Ghats und Gassen aus verschiedenen fotografischen Blickwinkeln. Früh am Morgen, wenn das Licht weich ist, sind die Ghats voller Leben - Pilger beim Baden, Sadhus (heilige Männer) in Meditation, Wäscher bei der Arbeit.
Wir nutzen diesen Tag für Porträtfotografie - die Menschen in Varanasi sind oft sehr fotogen und gastfreundlich. Die alten Paläste und Tempel bieten uns eine eindrucksvolle Kulisse für Umgebungsporträts. Die verschiedenen Tageszeiten bringen unterschiedliche Stimmungen und Lichtverhältnisse.
Übernachtung:
Hotel Broadway,
Varanasi
Tag 7
Am Morgen verlassen wir Varanasi und fahren nach Prayagraj (ehemals Allahabad). Prayagraj ist eine historische Stadt von enormer religiöser Bedeutung, bekannt für das Triveni Sangam, den heiligen Zusammenfluss von Ganges, Yamuna und dem mythischen Saraswati.
Diese Stadt ist der zentrale Austragungsort der Kumbh Mela, einer der größten religiösen Versammlungen der Welt. Nach der Ankunft und dem Check-in fahren wir am Abend zum Triveni Sangam, um die Abend-Aarti zu erleben. Das Spektakel mit Öllampen, Gesängen und der untergehenden Sonne vor der Kulisse des Flusszusammenflusses bietet außergewöhnliche Fotomöglichkeiten.
Übernachtung:
Hotel Kanha Shyam,
Prayagraj
Tag 8
Früh am Morgen unternehmen wir eine weitere Bootsfahrt auf dem Ganges. Das weiche Morgenlicht und die ruhige Wasseroberfläche bieten einzigartige Perspektiven und Blickwinkel für unsere Fotos. Nach dem Frühstück im Hotel beginnt unsere 5-stündige Fahrt (265km) zum Panna Nationalpark.
Er wurde 1981 gegründet, erstreckt sich über 542 Quadratkilometer und ist Teil des Panna Tiger Reserve. Der Panna Nationalpark beherbergt eine vielfältige Tierwelt: Tiger, Leoparden, Indische Wölfe, Gharial-Krokodile und zahlreiche Vogelarten - ein Paradies für Wildlife-Fotografie.
Nach der Ankunft Check-in im Resort und Vorbereitung auf die Safari-Tage.
Übernachtung:
Tendu Leaf Jungle Resort,
Panna
Tag 9
Unser erster intensiver Wildlife-Tag! Heute unternehmen wir morgendliche und nachmittägliche private Jeep-Safaris in der Kernzone des Parks mit erfahrenen Naturführern. Die Kernzone bietet die besten Chancen für Tiersichtungen, da hier die Störungen minimal sind.
Panna ist besonders bekannt für seine erfolgreiche Tiger-Wiederansiedlung. Neben Tigern könnt ihr Leoparden, Sambarhirsche, Chitals (Axishirsche), Nilgai-Antilopen und über 200 Vogelarten fotografieren. Die Gharial-Krokodile am Ken River sind ein besonderes Highlight.
Übernachtung:
Tendu Leaf Jungle Resort,
Panna
Tag 10
Unser zweiter intensiver Safari-Tag mit erneut morgendlichen und nachmittäglichen privaten Jeep-Safaris. Mit der Erfahrung vom Vortag könnt ihr heute noch gezielter fotografieren. Unser Wildlife-Guide hilft uns bei der Deutung spezieller Verhaltensweisen der Tiere, die uns bei der Fotografie nützlich sind.
Die verschiedenen Ökosysteme des Parks - von Trockenwäldern bis zu Feuchtgebieten - bieten unterschiedliche fotografische Möglichkeiten. Die frühen Morgenstunden sind optimal für Tiersichtungen, da viele Arten dann am aktivsten sind.
Übernachtung:
Tendu Leaf Jungle Resort,
Panna
Tag 11
Nach dem Frühstück 2-stündige Fahrt (80km) nach Khajuraho. Nach dem Check-in besuchen wir am Nachmittag die berühmten Khajuraho Tempel, eine UNESCO-Welterbestätte.
Diese zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert von der Chandela-Dynastie erbauten Tempel sind weltberühmt für ihre kunstvollen Schnitzereien und Skulpturen. Sie zeigen exquisite Darstellungen von Leben, Liebe und Spiritualität. Wir erkunden die Westliche Tempelgruppe, einschließlich des ikonischen Kandariya Mahadev Tempels, der für seine architektonische Brillanz bekannt ist.
Das warme Nachmittagslicht betont die Details der Steinmetzarbeiten und schafft dramatische Schatten und Kontraste.
Übernachtung:
Clarks Khajuraho,
Khajuraho
Tag 12
Ein ereignisreicher Reisetag erwartet uns heute! Nach dem Frühstück fahren wir nach Jhansi (175km, 3 Stunden) mit einem wichtigen Zwischenstopp in Orchha. Diese historische Stadt bietet spektakuläre Fotomotive, wie die majestätische Festungsanlage Orchha Fort, den prachtvollen Palast Jahangir Mahal und die imposanten Tempel Laxminaraya und Chaturbhuj.
Am Nachmittag nehmen wir den Gatiman Express von Jhansi nach Agra. Nach der Ankunft fahren wir noch etwa eine Stunde nach Bharatpur, wo wir nach dem Abendessen im Hotel einchecken.
Übernachtung:
The Birder's Inn,
Bharatpur
Tag 13
Heute erwartet euch wieder ein ganz besonderer Tag mit geteilten Aktivitäten. Einige Teilnehmer waren mit uns bereits in Rajasthan und kennen das Taj Mahal bereits. Deshalb teilen wir die Gruppe heute auf.
Wer möchte, besucht eines der Sieben Weltwunder zum Sonnenaufgang. Bei guten Bedingungen lässt das warme Morgenlicht den weißen Marmor des Taj Mahal in verschiedenen Rosatönen erstrahlen. Das bedeutet einen sehr frühen Start in den Tag.
Der übrige Teil der Gruppe besucht am Morgen den Keoladeo Nationalpark (Bharatpur Bird Sanctuary). Dieser Vogelpark ist ein Paradies für Vogelfotografen mit über 375 Vogelarten.
Am Nachmittag trifft sich die gesamte Gruppe für eine zweite Safari im Bharatpur Bird Sanctuary. Der Park ist besonders bekannt für Wasservögel, Reiher, Ibisse und während der Wintermonate auch für Zugvögel aus Sibirien und Zentralasien.
Übernachtung:
The Birder's Inn,
Bharatpur
Tag 14
Nach einem frühen Frühstück verlassen wir Bharatpur für die 5-stündige Fahrt (250km) nach Delhi zum Flughafen. Am Nachmittag fliegen wir dann nach Amritsar.
Amritsar, die heilige Stadt der Sikhs in Punjab, empfängt uns mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre. Je nach Ankunftszeit haben wir noch etwas Zeit für erste Erkundungen.
Übernachtung:
Ranjit Svaasa,
Amritsar
Tag 15
Wir starten wieder früh in den Tag für den Besuch des Golden Temple (Sri Harmandir Sahib), dem heiligsten Schrein der Sikhs. Der Tempel bei Sonnenaufgang, wenn sich das goldene Gebäude im heiligen Wasserbecken spiegelt, ist ein unvergesslicher Anblick und ein tolles Fotomotiv.
Wir erleben die morgendliche Gebetszeremonie und beobachten die Gemeinschaftsküche (Langar), die täglich kostenlose Mahlzeiten für alle Besucher serviert - ein schönes Beispiel für Nächstenliebe und Gemeinschaft.
Nach dem Frühstück im Hotel verbringen wir den Nachmittag an der Attari-Wagah Grenze zwischen Indien und Pakistan. Die täglich stattfindende Flaggen-Zeremonie ist ein beeindruckendes Spektakel voller Patriotismus, Choreografie und Emotion. Das bedeutet für uns weitere einzigartige Fotogelegenheiten.
Übernachtung:
Ranjit Svaasa,
Amritsar
Tag 16
Unsere Fotoreise geht langsam zu Ende. Vorher haben wir noch etwas Zeit für Streetfotografie in Amritsar. Am frühen Nachmittag geht unser Flug nach Delhi, wo wir für die letzte Nacht in Indien einchecken.
Wir haben noch etwas Zeit zur Entspannung und zum Sortieren unserer Fotos dieser eindrucksvollen Indien Fotoreise. Am Abend haben wir dann unser Abschluss-Abendessen, bei dem wir nochmals die leckere indische Küche genießen können.
Übernachtung:
Lemon Tree Hotel,
Delhi
Tag 17
Je nach Flugzeit geht unser Transfer zum Flughafen Delhi bereits in der Nacht. Mit vollen Speicherkarten und unvergesslichen Erinnerungen an das farbenfrohe, vielfältige Indien kehren wir nach Hause zurück.
Perus legendäre Cordilleras - wo die schönsten Berge der Welt darauf warten, von euch fotografiert zu werden. Die Cordillera Blanca und Huayhuash im Norden Perus sind ein Paradies für Landschaftsfotografie, das Bergsteiger seit Jahrzehnten in den Bann zieht. Die spektakulärsten Fotospots erreicht man nur durch mehrtägige Wanderungen. Die Belohnung sind einzigartige Bergpanoramen und Aufnahmen, die unvergesslich bleiben. Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, erlebt die Berge in ihrer ursprünglichsten Form und kehrt mit Bildern zurück, die bleibende Eindrücke hinterlassen.
Mehr erfahren
Namibia ist und bleibt ein Traumreiseziel für jeden Landschafts- und Naturfotografen. Die faszinierende Ton-Pfanne des Deadvlei, die roten Sanddünen der Kalahari und die uralten Köcherbäume sind nur einige der Höhepunkte dieser Fotoreise. Auf unserem Roadtrip durch Namibia machen wir auch Halt in der Geisterstadt Kolmanskuppe, cruisen durch die riesigen Küstendünen bei Sandwich Harbour und gehen auf Safari im Erindi Schutzgebiet. Und am Ende dieser unvergesslichen Tage funkelt über euch noch der fantastische Sternenhimmel Namibias, den wir natürlich auch fotografieren möchten.
Mehr erfahren